Die Monatsübung des Monates April stand ganz im Zeichen der Pferde und deren Besonderheiten und Eigenschaften. Aus diesem Grund machten sich die TeilnehmerInnen auf den Weg ins TrickyHorse Trainingscenter.
Dort wurden uns zuerst in einem Theorieteil, verschiedene Haltungsformen (Box, Offenstall,…) , sowie das Thema „Drive Line“ – wie nähere ich mich dem Pferd, wie sieht das Pferd, wo wäre es besser nicht zu stehen – näher gebracht. Teil des Theorieteils war es auch das Bewusstsein zu fördern, das es bei Pferden um Fluchttiere handelt und auch ein Fohlen gefährlich werden kann. Des Weiteren bekamen wir weitere Informationen zu den verschieden Ausbildungen auf diesem Gebiet und das bei einem Unfall mit Großtieren immer unbedingt ein Tierarzt verständigt werden soll.

Danach ging es ab in den Stall,. Hier konnten wir das Aufhalftern und Führen von Pferden üben, auch konnte man hier die verschiedenen Rekationen der Pferde auf Menschen gut sehen. Anschließend wurde ein Atemschutzgeräteträger ausgerüstet und probiert, wie die Pferde auf  Atemschutz und Handschuhe reagieren –  anderes Aussehen, Handschuhe fühlen sich komisch an, Geräusche von Atemschutzgerät und stetiges Blinken – Zum Schluss wurde noch ein Behelfshalfter aus Bandschlingen „gebastelt“, da wir diese mit auf unseren Fahrzeugen führen.

Den Ausklang fand die lehrreiche und interessante Übung bei einer gemeinsamen Buschenschank-Jause.

Herzlichen Dank an das „Tricky Horse Trainingscenter“ unter der Leitung von Martina Klünsner für die tolle Vorbereitung und Ausführung dieser durchaus spannenden und lehrreichen Übung mit viel „Aha“-Momenten!