Am Montag, dem 03. März standen unsere Kameradinnen gleich drei Mal innerhalb von fünf Stunden im Einsatz.
Den Anfang machte die Alarmierung unseres Bergetrupp zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall um 06:09 Uhr, hierbei standen 3 Mitglieder der FF Feldbach mit dem WLF-Kran im Einsatz. Unsere Tätigkeit am Einsatzort unter der Einsatzleitung der FF Rohr an der Raab bestand in der Bergung eines verunfallten PKW aus dem Graben. Weiters im Einsatz standen das Rote Kreuz und die Polizei, sowie der Straßenerhaltungsdienst.
Der zweite Einsatz war ebenfalls ein technischer Einsatz, so wurde die FF Feldbach um 10:34 Uhr zu einer Türöffnung ins Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort wurde die Tür behutsam geöffnet, sodass die Bewohnerin der Wohnung, die auf dem Balkon ausgesperrt war, wieder in die Wohnung zurückkehren konnte. Im Einsatz stand das KRF-B Feldbach mit 4 Personen und die Polizei.
Den Abschluss der Serie bildete ein Brandeinsatz mit dem Alarmstichwort „B06 – Brandmeldeanlagenalarm.“ Hierbei rückten 10 KameradInnen mit zwei Fahrzeugen zu einem Industriebetrieb im Stadtgebiet aus. Nach kurzer Nachschau wurde der Auslöser für den Täuschungsalarm gefunden und die Anlage zurück gestellt. Nach ca. einer halben Stunde konnte eingerückt werden und die Einsatzbereitschaft wurde hergestellt.