Dienstag, der 18. Februar stand für die KameradInnen ganz im Zeichen des Einsatzdienstes, den Anfang der Serie machte ein Brandmeldeanlagenalarm um 07:49 Uhr in einer Institution in Feldbach, der Melder wurde rasch detektiert, es wurde Nachschau gehalten und nachdem kein Grund für die Auslösung zu finden war, wurde die Anlage zurückgestellt. Dieser Einsatz forderte 6 Personen mit zwei Fahrzeugen circa eine halbe Stunde lang.

Weiter ging es um 08:59 Uhr mit einer Türöffnung im Stadtgebiet, bei dieser waren 2 Fahrzeuge mit 7 Personen im Einsatz, die Tür in die Wohnung wurde mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet um zur gestürzten Person zu gelangen, diese wurde an den Rettungsdienst übergeben und die Einsatzstelle an die Polizei.

Das, vorläufige, Ende des einsatzreichen Dienstags bildete der Brand eines außenliegenden Abstellraumes um 14:06 Uhr im Einsatzgebiet der FF Mühldorf, hierbei standen die FF Mühldorf (ortsansässig, einsatzleitend) mit TLF-A 4000/100 mit 9 Personen und die FF Feldbach mit TLF-A 4000/200 und DL-K 23/12 mit ebenfalls 9 Personen für circa eine Stunde im Einsatz. Weiters im Einsatz standen das Rote Kreuz und die Polizei.