Am 06. Jänner fand traditonellerweise die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Feldbach, dieses Mal im Gasthaus Amschl, statt. Als Ehrengäste konnte Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johannes Matzhold, Bürgermeister Prof. Ing. Josef Ober, Bundesfeuerwehrrat Thomas Meier, MA, sowie zahlreiche Ehrendienstgrade aus den Reihen der Feuerwehr begrüßt werden.
Nach der Begrüßung und dem Bericht, inklusive eines Jahresrückblicks des Kommandanten HBI Peter Baptist, folgte eine Trauerminute für die verstorbenen Kameraden des vergangenen Jahres.

Danach wurde der Bericht der Kassierin verlesen, im Anschluss folgte der Bericht und Antrag der KassaprüferInnen auf Entlastung des gesamten Vorstandes, dieser wurde einstimmig angenommen.

Besonders freudig war der nächste Tagesordnungspunkt, so folgte die Angelobung von folgenden KameradInnen:
Löschmeisterin der Verwaltung (LM d.V.) Marina Hackl
Feuerwehrfrau (FF) Elena Jammerbund
Feuerwehrmann (FM) Laurenz Lindenmann
Feuerwehrmann (FM) Maksim Somun
Feuerwehrmann (FM) Fabian Reihs

Auch Beförderungen wurden im Rahmen der Wehrversammlung ausgesprochen:
Oberbrandmeister (OBM) Michael Friedberger zum Hauptbrandmeister (HBM)
Feuerwehrmann (FM) Markus Malisniak zum Gruppenkommandanten und damit zum Löschmeister (LM)
Löschmeister des Fachdienstes (LM d. F.) Tobias Hödl zum Gruppenkommandanten und damit zum Löschmeister (LM)
Feuerwehrfrau (FF) Marina Hackl zur Schriftführerin und damit zur Löschmeisterin der Verwaltung (LM d. V.)

Auch zahlreiche Mitglieder der Feuerwehrjugend wurden mit dem nächsthöheren Dienstgrad für ihren Eifer und ihre Mitarbeit belohnt.

Nach der Jugendbeförderung folgten die Auszeichnungen für langjährige Tätigkeit auf dem Bereich des Feuerwehrwesens
für 60-jährige Mitgliedschaft EHLM d.V. Reinhard Westermayer
für 25-jährige Mitgliedschaft HBM Michael Friedberger

Im Anschluss wurde HFM Dominique Handl mit der Katastrophenhilfsmedaille in Silber ausgezeichnet.

In den anschließenden Grußworten des Bereichsfeuerwehrkommandanten und des Bürgermeisters wurden die zahlreichen Tätigkeiten und Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach gelobt und sich für das Engagement der Feuerwehrleute aus allen Altersschichten bedankt.